Finanzierung ist sichergestellt
MAG IAS mit neuer Gesellschafterstruktur
Die Anteile der MAG Europe GmbH, zu deren Tochterunternehmen die MAG IAS GmbH gehört, wurden in ein Treuhandmodell übertragen. Dies bildet die Voraussetzung für die Einbindung eines neuen Investors, um dauerhaft die Eigenkapitalquote des Werkzeugmaschinenherstellers zu erhöhen. Zum Geschäftsführer der maßgeblichen Treuhandgesellschaft ist Alfred Hagebusch bestellt, Partner bei Wellensiek Partnergesellschaft. Dr.-Ing. E.h. Heinz Dürr unterstützt die Treuhandgesellschaft als Beirat.

Zusätzlich zur veränderten Gesellschafterstruktur sollen weitere Schritte zur Stärkung des operativen Geschäfts folgen. Ziel ist ferner die Errichtung schlagkräftiger mittelständischer Strukturen. Das durch die hohen Auftragseingänge der letzten Monate erheblich gestiegene Geschäftsvolumen des Unternehmens wird zudem durch eine Erweiterung der bestehenden Avallinien unterstützt. Ferner gewähren die Finanzinstitute eine Brückenfinanzierung bis Ende Januar 2012. Aufgrund derzeit laufender Gespräche mit den Finanzinstituten geht die Geschäftsführung davon aus, dass diese dann in eine erforderliche langfristige Finanzierung übergehen wird.
Die intensive und freundschaftliche Kooperation mit den nicht der europäischen Gesellschaft zugehörigen MAG-Unternehmen in Amerika und Asien wird fortgeführt. Die Technologielösungen aller betreffenden Unternehmen laufen weiterhin unter der Marke MAG.
Rolf Rickmeyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der MAG Europe GmbH, sieht im neuen Gesellschaftsmodell eine große Chance, die Innovationskraft der Gruppe langfristig zu sichern.
Zusätzlich zur veränderten Gesellschafterstruktur sollen weitere Schritte zur Stärkung des operativen Geschäfts folgen. Ziel ist ferner die Errichtung schlagkräftiger mittelständischer Strukturen. Das durch die hohen Auftragseingänge der letzten Monate erheblich gestiegene Geschäftsvolumen des Unternehmens wird zudem durch eine Erweiterung der bestehenden Avallinien unterstützt. Ferner gewähren die Finanzinstitute eine Brückenfinanzierung bis Ende Januar 2012. Aufgrund derzeit laufender Gespräche mit den Finanzinstituten geht die Geschäftsführung davon aus, dass diese dann in eine erforderliche langfristige Finanzierung übergehen wird.
Die intensive und freundschaftliche Kooperation mit den nicht der europäischen Gesellschaft zugehörigen MAG-Unternehmen in Amerika und Asien wird fortgeführt. Die Technologielösungen aller betreffenden Unternehmen laufen weiterhin unter der Marke MAG.
Weiterführende Links