SPK-Werkzeuge richtet Produktmanagement neu aus
Ceram Tec: »Noch näher am Kunden sein«
Um seinen Kunden im wachsenden Industrie-Umfeld gewohnte Qualität und Beratung zu sichern, richtet der Ceram-Tec-Geschäftsbereich SPK-Werkzeuge sein Produktmanagement neu aus.
»Die Neuausrichtung des Produktmanagements hat das Ziel, noch näher am Kunden zu sein und ihm Zerspanlösungen anzubieten, die ihm einen deutlichen Mehrwert bei seinen täglichen Aufgaben bringen. Daher haben wir das Produktmanagement konsequent auf die von uns bearbeitenden Industriesegmente ausgerichtet«, erklärt Götz Griesmayr, Geschäftsbereichsleiter von Ceram Tec SPK-Werkzeuge.

Der Verantwortliche für das Produktmanagement von SPK-Werkzeuge ist Frank Höing, der eine über 20-jährige Zerspanerfahrung auf unterschiedlichsten Gebieten besitzt und nach langjähriger Tätigkeit im Engineering von SPK-Werkzeuge das Amt zu Jahresbeginn übernommen hat. Alexander Kiemele lenkt den Bereich der Hartbearbeitung und Johannes Schneider, Leiter strategisches Marketing, übernimmt zusätzlich das Produktmanagement für den Bereich Fahrzeuge/Chassis, das die Kernbauteile in den Sektoren Automotive, Transport, Land- und Baumaschinen umfasst.
Im Rahmen der Neuaufstellung wurde auch das Business Development enger mit dem Produktmanagement verzahnt. Zu diesem Aufgabengebiet, das José Agustin-Paya, Manager Business Development, begleitet, gehören unter anderem zwei weitere Segmente: die Weichbearbeitung von Stahl und die Luft- und Raumfahrt.
Ceram Tec auf der EMO, Halle 3, Stand C25
»Die Neuausrichtung des Produktmanagements hat das Ziel, noch näher am Kunden zu sein und ihm Zerspanlösungen anzubieten, die ihm einen deutlichen Mehrwert bei seinen täglichen Aufgaben bringen. Daher haben wir das Produktmanagement konsequent auf die von uns bearbeitenden Industriesegmente ausgerichtet«, erklärt Götz Griesmayr, Geschäftsbereichsleiter von Ceram Tec SPK-Werkzeuge.
Götz Griesmayr, Geschäftsbereichsleiter von Ceram Tec SPK-Werkzeuge
Im Rahmen der Neuaufstellung wurde auch das Business Development enger mit dem Produktmanagement verzahnt. Zu diesem Aufgabengebiet, das José Agustin-Paya, Manager Business Development, begleitet, gehören unter anderem zwei weitere Segmente: die Weichbearbeitung von Stahl und die Luft- und Raumfahrt.
Ceram Tec auf der EMO, Halle 3, Stand C25
Weiterführende Links