Verzahnungsforum vom 1. bis 3. April 2014
Gleason zeigt Trends in der Verzahnungstechnik
Sein drittes Verzahnungsforum veranstaltet Gleason vom 1. bis 3. April in Ludwigsburg. Auch in diesem Jahr präsentieren führende Experten aktuelle Trends in der Verzahnungstechnik. Darüber hinaus sind verschiedene, teils ganz neue Herstellungsverfahren rund um das Zahnrad live zu erleben.
Diverse Fachvorträge informieren und bieten Diskussionsmöglichkeiten auf dem Podium. Auch die Praxis kommt nicht zu kurz: Ein Highlight der Veranstaltung ist laut Gleason die umfangreiche Vorführung von Verzahnsystemen. Die gezeigten Systeme sind für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen konzipiert – von der Weichbearbeitung bis zur Hartfeinbearbeitung, vom Kegelrad bis zu zylindrischen Verzahnungen unterschiedlichster Art und Größe.
Das Maschinenprogramm wird komplettiert durch entsprechende Verzahnwerkzeuge, Aufspannvorrichtungen sowie Messmaschinen zur Überprüfung bzw. Dokumentation der erzielten Ergebnisse. Ein eigener Stand befasst sich mit Produktivitätssteigerung und Dienstleistungen rund um die Produktionsmittel.
Diverse Fachvorträge informieren und bieten Diskussionsmöglichkeiten auf dem Podium. Auch die Praxis kommt nicht zu kurz: Ein Highlight der Veranstaltung ist laut Gleason die umfangreiche Vorführung von Verzahnsystemen. Die gezeigten Systeme sind für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen konzipiert – von der Weichbearbeitung bis zur Hartfeinbearbeitung, vom Kegelrad bis zu zylindrischen Verzahnungen unterschiedlichster Art und Größe.
Das Maschinenprogramm wird komplettiert durch entsprechende Verzahnwerkzeuge, Aufspannvorrichtungen sowie Messmaschinen zur Überprüfung bzw. Dokumentation der erzielten Ergebnisse. Ein eigener Stand befasst sich mit Produktivitätssteigerung und Dienstleistungen rund um die Produktionsmittel.
Weiterführende Links