Magnetabscheideförderer
Magnetabscheideförderer sparen bis zu 20.000 € jährlich
Schematischer Aufbau eines Magnetabscheideförderers von Bär+Co. Die laminare Strömung und die geringe Differenz zwischen der Fördergeschwindigkeit der Magnetsysteme und der Strömungsgeschwindigkeit des Mediums führen dazu, dass alle Flüssigkeitsphasen lange im Einflussbereich der Magnetsysteme bleiben. Das garantiert ein sehr gutes Abscheideergebnis und damit einen sehr hohen Wirkungsgrad.
Die Bär+Co. Anlagentechnik GmbH stellt auf der EMO in Hannover in Halle 7, Stand C06 (19.-24.9.) eine Anlage vor, die Kühlmittel besonders energiesparend reinigt. Der selbst entwickelte und patentierte Magnetabscheideförderer nutzt einfache physikalische Gesetze, um mit geringstem Stromverbrauch hohe Reinigungsleistungen zu erreichen. Die Anlagen werden seit mehr als 10 Jahren weiterentwickelt und sind weltweit im Einsatz.
Die Magnetabscheideförderer (MAF) von Bär+Co. lösen fast alle Aufgaben der Kühlmittelreinigung bei der Bearbeitung von ferritischen Werkstoffen. Beispiele sind Stahl, Grauguss und Fe-Sintermetalle. Jede Anlage wird individuell angepasst. Dennoch sind sie kurzfristig lieferbar, da die Anlagen aus standardisierten Komponenten bestehen. Je nach Anforderung versorgt eine Anlage eine Einzelmaschine oder als Zentralanlage ganze Fertigungsbereiche.
Die MAF benötigen im Betrieb nur sehr wenig Energie, da sie dank der patentierten Konstruktion mit einem sehr hohen Wirkungsgrad arbeiten. Die Antriebsleistung beträgt nur ca. 2 Prozent der Leistungsaufnahme herkömmlicher Systeme bei gleicher Förder- und Abscheideleistung. Eine große Anlage mit einer Durchflussmenge von beispielsweise 5.000 l/min benötigt max. 0,74 kWh Leistung. Zusätzliche Einsparungen werden durch den über Jahre wartungsfreien Betrieb und die Abscheidung ohne Filter-Verbrauchsmittel erreicht.
„Magnetabscheideförderer von Bär+Co. sind deutlich effizienter als alternative Technologien. Die patentierte Konstruktion garantiert, dass selbst gering magnetische Verunreinigungen zuverlässig ausgetragen werden.“ so Armin Bär, der in zweiter Generation als Geschäftsführer zusammen mit Siegbert Schroff das Unternehmen führt. Seit Gründung hat Bär+Co. etwa 5.000 Kühlmittelreinigungsanlagen, Späneförderer und Schleifschlammpressen ausgeliefert. Die größten Kunden sind in der Werkzeugmaschinen- und Automobilbranche. Bär+Co. Anlagen arbeiten heute weltweit in allen Industrienationen wie etwa in China, Korea, Malaysia, Südafrika und Brasilien.
Bär + Co. auf der EMO: Halle 7, Stand C06
Bär + Co. Anlagentechnik GmbH
Eichenstraße 18
DE - 78256 Steißlingen
Telefon: +49 7738 9232-00
Fax: +49 7738 9232-20
WEITERE PRODUKTE
Luftreiniger Revex
Beseitigt Öldämpfe und Rauch
Die Zerspanung von Hartmetall, Gussteilen und Kohlefasern setzt Rauch und Dämpfe frei. Zur Beseitigung dieser Emissionen sind gewöhnliche Ölnebelabscheider überfordert. Reven entwickelte für die [ mehr ... ]